Sichere Fahrzeugkennzeichen

Ein sicherer Zulassungsprozess fängt an mit einem sicheren, eindeutig zugeordnetem Kennzeichen für Fahrzeuge aller Art. Sicherheitsmerkmale wie Hologramme, Lasergravuren, Wasserzeichen oder Siegel können beliebig und nach Kundenvorgaben miteinander kombiniert werden. Auch die Integration in bestehende Konzepte ist möglich.

In Kombination miteinander steigern die Sicherheitsmerkmale den Schutz vor Fahrzeug- und Kennzeichendiebstahl, Manipulation, Betrug oder Kopieren. Sie gewährleisten die Echtheit der primären Fahrzeugkennung.

Eine eindeutige Fahrzeugidentität und Echtheit entsteht aus der Verbindung der Informationen aus dem Dritten Kennzeichen (sog. Windshield Tag), mit dem Fahrzeug und dem Halter. Die Echtheit wird durch die Zuordnung („Verheiratung“) in der Zulassungsdatenbank oder dem Fahrzeugregister garantiert!

DKT produziert Kennzeichenrohlinge aller Art, Größe und Design für alle Fahrzeugtypen sowie für nationale und internationale Märkte. Unser Qualitätsstandard “Made in Germany” richtet sich nach DIN 74069 und ISO 7591 und ISO 9001:2015

Sicherheitsmerkmale

Hologrammeffekte können individuell gestaltet und mit einer Vielzahl von Sicherheitsmerkmalen erweitert werden: Mikrotext-, Nanotext- und Neigungseffekten.

Die zum Teil individualisierten Hologramme sind manipulationssicher und werden bei der Herstellung mit dem Kennzeichenrohling verbunden.

Ein 2D Barcode (z.B. Datamatrix, QR, etc.) wird durch Laser auf die retroreflektierende Folie aufgebracht oder gedruckt. Dieser Barcode kann eine Vielzahl von Daten enthalten, um sicherzustellen, dass nur zulässige Registrierungsnummern geprägt und nur zertifizierte Kennzeichen ausgestellt werden. Meist wird dies mit einer 9-stelligen fortlaufenden Seriennummer verbunden.

Der Barcode und die 9-stellige Seriennummer können die Transparenz und Rückverfolgbarkeit erheblich erhöhen. Der Weg des Kfz-Kennzeichens ist von der Produktion und Ausgabe bis hin zur Erfassung und sicheren Zerstörung am Ende seiner Lebensdauer immer transparent.


Die retroreflektierende Folie wird mit Hilfe von moderner Lasertechnologie innerhalb des Herstellungsprozess der der Platinen mit fortlaufenden Markierungen/Wellen oder individuellem Design markiert.

Diese können mit bloßem Auge in schrägen Winkeln (Art Wasserzeichen) oder im frontalen betrachtet werden. Dieses zusätzliches Sicherheitsmerkmal bietet erhöhten Kopier- und Fälschungsschutz.

Die retroreflektierenden Folie kann in beliebigem Design, kundenspezifisch, mehrfarbig und in verschiedenen Größen während dem Herstellungsprozess bedruckt werden.

In einer Vielzahl von Ländern werden auf den Kfz-Kennzeichen Platinen zusätzlich Wappen, Logos oder Flagge gedruckt. Der Druck gibt dem Kennzeichen einen offiziellen Dokumenten-Charakter und erhöht zugleich die Sicherheit gegen Kopier- und Betrugsfälle.

Ein relativ einfaches Sicherheitsmerkmal gegen Manipulation und Betrug bei Kfz-Kennzeichen und Fahrzeugregistrierung (auch Zollregistrierung) ist ein mehrfarbiger und fälschungssicherer Aufkleber. Dieser wird während oder zeitgleich nach der Ausgabe der Kfz-Kennzeichen auf die Platine permanent geklebt.

Spezialmaterialien und Sicherheitsanstanzungen verhindern zerstörungsfreies Ablösen von dem Kfz-Kennzeichen. So ist eine Manipulation und Entfernen des Aufklebers nicht möglich bzw. dessen Zustand ersichtlich.

Oft werden diese Aufkleber in Verbindung mit der technischen Fahrzeugprüfung (PTI= Periodical Technical Inspection) gebraucht und verleiht dem Kennzeichen zusätzlichen visuellen Nutzen.

Die Verwendung einer einzigartigen geprägten Schrift durch kundenspezifische Prägefolie (z.B. „valid“, country name etc.) zusammen mit anderen geprägten Merkmalen (Rahmen- und Staatskennzeichen) erschweren die Manipulation und betrügerische Herstellung des Kennzeichens.

Individualisierte Heißprägefolien mit oder ohne Inschrift erhöhen die Fälschungssicherheit bei gleichzeitiger UV- und Witterungsbeständigkeit.
Die Verwendung der geprägten Schrift unterstützt auch die kamerabasierte Fahrzeugerkennung.

1. Sicherheitsmerkmale

Hologramme
2D Barcode mit digitaler Signatur
Wasserzeichen und Lasermarks
Ländermerkmal (Logo, Wappen, Flagge)
Aufkleber / PTI Sticker
Individuelle Heißprägefolie

Drittes Kennzeichen

Situation

Nicht ordnungsgemäß zugelassene Fahrzeuge verursachen weltweit hohe Schäden – von Steuerausfällen über Kfz-Diebstähle bis hin zu erhöhten Sicherheitsrisiken, wie der Umgehung von Zufahrtskontrollen. Wirkungsvolle Maßnahmen zur Abschreckung und schnelleren Nachweisbarkeit von Betrug und Missbrauch sind gefragt.

Die Lösung: Dritte Kennzeichen
mit RFID Funktionalität und tamper evident

In Ergänzung zu den klassischen Kennzeichen aus Aluminium im Front- und Heckbereich des Fahrzeugs wird das Dritte Kfz-Kennzeichen auf der Innenseite der Windschutzscheibe angebracht, es befindet sich also geschützt im Fahrzeuginnenraum. Zudem wird bereits während des Registrierungsprozesses eine direkte Verbindung zwischen dem Fahrzeug und dem Nummernschild hergestellt. Darüber hinaus bietet es Schutzmechanismen gegen zerstörungsfreies Ablösen. Der Zulassungsnachweis ist damit vor unbefugtem Zugriff geschützt. Das selbstklebende Siegel trägt die von der Zulassungsbehörde ausgestellten Fahrzeugdaten. Die Identifizierung ist sowohl im fließenden als auch im stehenden Straßenverkehr möglich. Über die eindeutige Fahrzeugidentifizierung hinaus, deckt das System weitere Anwendungsfelder ab: z.B. Versicherungsnachweis, Steuer-/Abgaben-Nachweis, technische Fahrzeugprüfung, Parkberechtigung, Maut oder Zufahrtskontrollen.

Merkmale

Vorteile/Anwendung:

Eindeutig

Eindeutige Fahrzeugidentifizierung und Validierung mit dem Kfz-Kennzeichen sowie berührungsloses Auslesen von Fahrzeugdaten

Einfach

Bietet Strafverfolgungsbeamten eine einfache und zuverlässige Validierung der beiden Kennzeichen am Fahrzeug

Positiv

Positive Abschreckung sowie Schutz gegen Betrug, Diebstahl und Fälschung innerhalb des Fahrzeugregistrierung-Prozesses. In den Zulassungsstellen erfolgt die Individualisierung des Dritten Kfz-Kennzeichens auf einem speziellen Beschriftungsfeld über Thermotransferdruck.

Modular

Modular, variabel und sicher: Je nach benötigtem Sicherheitsniveau und individueller Anforderung kann das Produkt angepasst werden; verschiedene Anwendungsmöglichkeiten und Datenspeicherung

Noch mehr Informationen gefällig?

Gerne beraten wir Sie persönlich! Gemeinsam erarbeiten wir eine professionelle Lösung für ihre Projekte.